Kanzlei Kuhlen
AKTUELLES
Ab 11.10.2021 werden die Corona-Tests kostenpflichtig. Diese Ausnahmen gibt es! Achtung vor Gefälligkeitsattesten! | 09.10.2021
Die kostenlosen Corona-Bürgertests werden ab dem 11.10.2021 abgeschafft. Ab diesem Zeitpunkt haben nur noch bestimmte Personengruppen einen Anspruch auf kostenlose Testung. Hierunter fallen gemäß § 4 a TestV:
- Personen, die zum Zeitpunkt der Testung das zwölfte Lebensjahr noch nicht vollendet haben oder in den letzten drei Monaten vor der Testung das zwölfte Lebensjahr vollend [...]
RK
„Juristische Aspekte der Verordnung von Cannabinoiden“ | 27.05.2021
Mit Inkrafttreten des sog. „Cannabis-Gesetzes“ im März 2017 wurde die Grundlage geschaffen, dass Cannabis als Wirkstoff nicht nur betäubungsmittelrechtlich verkehrs- und verordnungsfähig ist. Gleichzeitig wurde auch die Verordnungsfähigkeit mehrerer Cannabinoide zu Lasten der GKV erstmals im SGB V festgelegt. Bei einer Therapie mit diesen Wirkstoffen sind jedoch Besonderheiten zu beacht [...]
IK
Sind die „neuen“ Prüfzeiten auf „alte“ Plausibilitätsverfahren anwendbar? | 12.01.2021
Plausibilitätsverfahren mit Überprüfung der Mindestzeitvorgaben sind schon längere Zeit in der Diskussion. Immer wieder argumentierten Ärzte, dass sie tatsächlich geringere Zeiten für die einzelnen Leistungserbringungen benötigen als die Zeiten voraussetzen. Nun ist endlich Bewegung in die festgesetzten Zeiten gekommen. Streitig ist dabei aktuell, ab wann diese Zeiten gelten sollen:
[...]RK
Produkte mit dem Wirkstoff Cannabidiol – Welche Produkte sind verkehrsfähig? Wann ist Vorsicht geboten? | 18.08.2020
Der Wirkstoff Cannabidiol erfreut sich in den letzten Monaten zunehmender Beliebtheit. Diverse Zubereitungen unterschiedlichster Art und Deklaration waren auf dem Markt zu beobachten. Neben Arzneimitteln wurden Nahrungsergänzungsmittel und Kosmetika in den Verkehr gebracht. Eine Reihe von Produkten darf derzeit aber nicht mehr in den Handel gebracht werden, weil Fragen zur Verkehrsfähigkeit v [...]
IK
Auswirkungen der „SARS-CoV-2-Arzneimittelversorgungsverordnung“ auf die Substitutionsbehandlung opiatabhängiger Menschen | 22.04.2020
Die sog. „Corona-Pandemie“ führt in vielen Bereichen des täglichen Lebens zu besonderen Situationen. Der Gesetzgeber befürchtet auch im Gesundheitswesen eine außergewöhnliche Belastung. Um in dieser Ausnahmesituation die Handlungsfähigkeit der betroffenen Gesundheitsberufe sicherzustellen, hat der Gesetzgeber diverse Ausnahmeregelungen geplant, die u.a. auch die Versorgung opiatabhän [...]
IK
Newsarchiv Seite: [1] [2] [3] [4] [5] [6] [7] [8] [9] [10] [11] [12] [13] [14]