Kanzlei Kuhlen

Kanzlei Kuhlen

Rathausplatz 4

34246 Vellmar

Tel: 0561/ 3 17 15 17

Fax:0561/ 3 17 15 18

info@kanzlei-kuhlen.de

Start > Aktuelles

AKTUELLES

Wettbewerbsverbot in Angestelltenverträgen- was ist im Rahmen einer Auseinandersetzung zu beachten und was gilt bei fehlender oder zu geringer Karenzentschädigung ! | 05.12.2024

Ein – nachvertragliches - Wettbewerbsverbot ist in Angestelltenverträgen eine beliebte Konstruktion und soll z.B. das schnelle Einsteigen eines angestellten Arztes oder einer medizinischen Fachangestellten (MFA) nach Beendigung des Arbeitsverhältnisses „bei der Konkurrenz“ verhindern. Dabei gilt es aber auf Details zu achten, um zu verhindern, dass im Falle einer Kündigung ein „bà [...]

>> mehr lesen

RK

Biologika und Biosimilars: Wissenswertes zur Austauschbarkeit von biotechnologisch hergestellten Arzneimitteln | 13.08.2024

Seit Jahren zeigt sich das gleiche Bild: Stetig warnen die Krankenkassen vor empfindlichen Beitragserhöhungen, soweit keine ausreichenden Sparmaßnahmen – auch im Bereich der Arzneimittelversorgung – umgesetzt werden. Vor diesem Hintergrund versucht auch der Gesetzgeber den rechtlichen Rahmen im Sinne möglicher Einsparpotentiale zu schaffen.

Davon sind auch die Biopharmazeutika [...]

>> mehr lesen

IK

Notdienst: Wann drohen Retaxationen? | 23.04.2024

Notdienst ist ein notwendiges Übel mit diversen zusätzlichen Schwierigkeiten. Nicht nur, dass die normale Arbeitszeit erheblich überschritten wird, meist sind auch die Ärzte nur schwer erreichbar und die benötigten Arzneimittel werden in der Regel dringend gebraucht. Weil der Gesetzgeber diese besondere Situation berücksichtigt hat, werden den Apothekern bei der Versorgung von Patienten i [...]

>> mehr lesen

IK

Nach Einführung des § 129 Abs.4d SGB V: Welche Retaxfallen verbleiben? | 14.12.2023

Mit Inkrafttreten des § 129 Absatz 4d SGB V durch das ALBVVG (Arzneimittel-Lieferengpassbekämpfungs- und Versorgungsverbesserungsgesetz) wurden die Möglichkeiten der Krankenkassen reduziert, Retaxationen vorzunehmen. Auch wenn viele Apotheker durch diese Neuregelung erleichtert sein dürften, verbleiben doch einige Situationen, in denen nach wie vor eine Retaxation droht.

Eine Null [...]

>> mehr lesen

IK

Widerspruch einlegen! Aber richtig! | 27.09.2023

Als hätten Ärzte mit der Behandlung ihrer Patienten inklusive der vorzunehmenden Dokumentationen und der zum Teil hohen bürokratischen Hürden nicht schon genug zu tun.

Ärgerlich ist, wenn dann auch noch Bescheide der jeweiligen KV (z.B. zur Honorarfestsetzung, über eine durchgeführte Plausibilitätsprüfung oder zum Notdienst), der Prüfungsstelle (z.B. wegen durchgeführter W [...]

>> mehr lesen

RK

Newsarchiv Seite: [1] [2] [3] [4] [5] [6] [7] [8] [9] [10] [11] [12] [13] [14] [15] [16]